- Eisenbahnbundesamt
- Ei|sen|bahn|bun|des|amt, das:für den Schienenverkehr zuständiges Bundesamt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eisenbahnbundesamt — 50.7401797.0831947Koordinaten: 50° 44′ 24,64″ N, 7° 4′ 59,5″ O … Deutsch Wikipedia
Baden-Württemberg 21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit … Deutsch Wikipedia
Stuttgart21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mi … Deutsch Wikipedia
Stuttgart 21 — Überblick der im Zuge von Stuttgart 21 geplanten Veränderungen an Bahnanlagen im Raum Stuttgart Stuttgart 21 (auch kurz: S21) ist ein im Bau befindliches Verkehrs und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. Kernstück ist… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Chemnitz–Wechselburg — Wechselburg–Küchwald Kursbuchstrecke (DB): ex 527 Streckennummer: 6633; sä. WbC Streckenlänge: 23,796 km … Deutsch Wikipedia
UIC-Baureihenschema für Triebfahrzeuge — Seit Anfang 2007 erhalten alle neu zugelassenen Schienenfahrzeuge eine zwölfstellige Nummer, die eine Lokomotive in einem EU weiten Fahrzeugeinstellungsregister eindeutig identifizierbar macht und dem UIC Merkblatt 438 3 Kennzeichnung der… … Deutsch Wikipedia
Bahnreform (Deutschland) — Der Begriff Bahnreform bezeichnet die gesetzliche und organisatorische Neuordnung der bundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland, die durch das 1994 in Kraft getretene Eisenbahnneuordnungsgesetz eingeleitet wurde. Bestandteile der Bahnreform sind… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Passau–Freyung — Passau–Freyung Bahnhof Waldkirchen Kursbuchstrecke (DB): 12888[1] (ehem. 877) Streckennummer (DB): 5840 Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Baureihe 425/426 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1.BS.: 001/501−156/656 2.BS.: 201/701–240/740 3.BS.: 301/801–320/820 4.BS.: 250/750–269/769 5.BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 426 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1.BS.: 001/501−156/656 2.BS.: 201/701–240/740 3.BS.: 301/801–320/820 4.BS.: 250/750–269/769 5.BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller … Deutsch Wikipedia